herausdürfen

herausdürfen
he|r|aus|dür|fen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herausdürfen — ◆ her|aus||dür|fen 〈V. intr. 124; hat; umg.〉 herauskommen dürfen ● darf ich raus? 〈umg.; eigtl.〉 hinaus; darf ich mal raus? ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|dür|fen <unr. V.; hat:… …   Universal-Lexikon

  • herausdürfen — erusdörfe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herausmüssen — ◆ her|aus||müs|sen 〈V. intr. 186; hat; umg.〉 herauskommen müssen ● es muss heraus 〈fig.; umg.〉 es muss gesagt werden (wenn es auch schwerfällt); ich muss mal raus 〈umg.; eigtl.〉 hinaus, ich muss auf die Toilette gehen (von Kindern); der Zahn muss …   Universal-Lexikon

  • heraussollen — he|r|aus|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ herausdürfen. * * * he|raus|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑herausdürfen …   Universal-Lexikon

  • herauskönnen — ◆ her|aus||kön|nen 〈V. intr. 171; hat; umg.〉 herauskommen können ● mach ihm die Tür auf, er kann nicht heraus; ich kann nicht raus! 〈umg.; eigtl.〉 hinaus ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • herauswollen — ◆ her|aus||wol|len 〈V. intr. 285; hat; umg.〉 herauskommen wollen ● der Hund heult, er will heraus zu uns; ich will (hier) raus! 〈umg.; eigtl.〉 hinaus; nicht mit der Sprache herauswollen etwas nicht deutlich sagen wollen ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

  • rausdürfen — raus|dür|fen <unr. V.; hat (ugs.): 1. herausdürfen. 2. hinausdürfen …   Universal-Lexikon

  • heraus- — he·raus [hɛ raus ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit heraus werden nach folgendem Muster gebildet: herausfahren fuhr heraus herausgefahren heraus bezeichnet die Richtung von irgendwo (drinnen) nach draußen, häufig zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”